Festival

PLATAFORMA BERLIN FESTIVAL 2025

12. Ibero-Amerikanisches Festival

PLATAFORMA BERLIN FESTIVAL 2025
© Giovannina Sequeira

5. bis 13. September 2025

PLATAFORMA BERLIN ist eine dekoloniale und intersektionale Plattform für Tanz, Performance, Installation, Dokumentarfilm, kritisches Denken, neue und uralte Technologien, die den Körper zum Protagonisten und übergeordneten Thema macht, mit Fokus auf BIPoC/Latinx Künstler*innen.

Das Festival erforscht aktuelle geopolitische Fragen, indem es die Vorfahren mit der Zukunft menschlicher und übermenschlicher Körper im Zwielicht ökologischer Katastrophen in Verbindung bringt, wobei die Vorschläge vom orgasmischen Vergnügen oder Karneval bis zum Völkermord an indigenen Völkern im Amazonasgebiet reichen.

Die zu dieser 12. Ausgabe der PLATAFORMA BERLIN eingeladenen Künstler*innen aus Chile, Brasilien, Kuba, Spanien, Kolumbien, Portugal, Mexiko und USA/ Liberia reflektieren transdisziplinär über die aktuelle existenzielle Krise der Menschheit und verkörpern gleichzeitig die Verklärung kolonialer Wunden.

PLATAFORMA BERLIN öffnet Fenster der Reflexion, des Feierns und der Trauer und bietet Raum für Geschichten, die überdauern und sonst zum Schweigen gebracht werden.
In der traditionellen westlichen Mythologie wird dem Lebenstrieb Eros der Todestrieb Thanatos gegenübergestellt, als Symbol für die Dichotomie von Leben und Tod. Eros gilt als eines der großen konstitutiven und konstituierenden Prinzipien des Universums, als die unwiderstehliche Kraft, die die Kontinuität des Lebens in Mensch und Tier, in der Erde und im Wasser ermöglicht. Die diesjährige Festivalausgabe kreist daher um die Pole Leben bzw. Liebe und Tod und präsentiert Arbeiten, die die Nuancen dieser tiefgreifenden universellen Prinzipien untersuchen. Der Exzess des Thanatos wird mit dem überbordenden Exzess des Eros bekämpft.

PLATAFORMA BERLIN ist eine Initiative der BIPoC/Latinx-Kuratorinnen Martha Hincapié Charry und Areli Moran in Zusammenarbeit mit lokalen Künstler*innen und Institutionen und in Koproduktion mit DOCK ART.

Programm

Siziwa, to dance so the Earth keep spinning
Wiwa First Nation, Kurzfilm
5. / 6. / 9. / 10. / 12. / 13. September 2025, 19 Uhr
DOCK ART Foyer

PLATAFORMA LAB

LAB Plataforma- United Networks im Picknickformat für BIPoC und Verbündete
6. September 2025, 16.30 Uhr

B>Talk / BIDE - Barcelona International Exchange
10. September 2025, 12:00 - 13:00 Uhr

Kuratorische Perspektivenauf die Beziehung zwischen Abyayala und Europa – Panel Diskussion
13. September 2025, 16:30 Uhr

THEATERPROGRAMM

double bill:
BLACK RESISTANCE PRACTICE 1 von Colleen Ndemeh Fitzgerald (Premiere)
FERAL von Josefina Cerda (Deutschland Premiere)
5. / 6. September 2025, 19.30 Uhr
*Artist Talk im Anschluss an die Vorstellung am 6. September

FERAL von Josefina Cerda
7. September 2025, 19.30 Uhr

FIGUEIREDO von Pedro Vilela (Deutsche Premiere)
9. / 10. September 2025, 19.30 Uhr
*Artist Talk im Anschluss an die Vorstellung am 10. September

double bill:
INSTANTE GRADUAL - GRADUAL INSTANT- von Kirenia Martinez (Deutsche Premiere)
SAMBA von Reinaldo Ribeiro (Deutsche Premiere)
12. / 13. September 2025, 19.30 Uhr
*Artist Talk im Anschluss an die Vorstellung am 12. September