Besuch

Hier findet ihr alle wichtigen Informationen für euren Besuch im DOCK 11.

Adresse/Checkin-Tickets
Unsere Vorstellungen finden, wenn nicht ausdrücklich anders angegeben,
im DOCK 11 in der Kastanienallee 79, 10435 Berlin statt.

Kontakt
Anfragen über den Ticketkauf an ticket@dockart-berlin.de
Allgemeine Anfragen bitte an dockart@dockart-berlin.de

Barrierefreiheit
Der Theatersaal befindet sich ebenerdig im zweiten Innenhof. Er ist über eine Stufe erreichbar die wenn nötig mit einer Rampe überbrückt werden kann. Aufgrund aktueller Umbaumaßnahmen, die vorrausichtlich bis September 2023 andauern werden, steht aktuell leider keine barrierefreie Toilette zur Verfügung. Schwerbehinderte, die Begleitung benötigen, erhalten eine freie Begleitkarte. Die Buchung der Begleitkarte ist online leider nicht möglich. Bitte buchen Sie Ihr Ticket online und schreiben wegen der Begleitkarte eine Mail an dockart@dockart-berlin.de. Wir stellen die Begleitkarte dann zur Verfügung. Personen im Rollstuhl oder mit anderen körperlichen oder kognitiven Beeinträchtigungen, die Unterstützung benötigen, bitten wir um vorherige Anmeldung per Email unter dockart@dockart-berlin.de.
Leider befinden sich in Nähe vom DOCK 11 keine Behindertenparkplätze.

Ticketkauf / Live Veranstaltungen
Ticketshop >> dock11-berlin.de/theater/service/tickets
Über unseren EVENTIM Ticketshop könnt Ihr die gewünschten Tickets erwerben.
Die Eintrittskarten könnt Ihr nur online erwerben, es sind keine Reservierungen möglich.
Tickets für stattfindende Veranstaltungen können nicht storniert oder rückerstattet werden.
Restkarten werden an der Abendkasse verkauft. Die Abendkasse öffnet 60 min vor Veranstaltungsbeginn.

Ticketpreise >> dock11-berlin.de/theater/service/ticketpreise

Vorstellungsdauer / Sprache
Wir bemühen uns, diese Angaben, soweit vorhanden, auf unserer Internetseite zu veröffentlichen.

Besuch von Kindern
Ob eine Produktion für Kinder geeignet ist, hängt von dem Alter des Kindes und von der Produktion ab. Wir beantworten diese Frage gerne individuell.
Sofern nicht anders angekündigt, ist der Eintritt für Vorschulkinder kostenlos und für Schulkinder stehen die ermäßigten 10€ Tickets zur Verfügung.