Zeitgenössischer Tanz, Ballett

Happy Hour

Tomi Paasonen / Queer Church Of Ballet

Happy Hour

Choreograf Tomi Paasonen und die eklektische Besetzung seiner Queer Church Of Ballet untersuchen ihre Beziehung zum Glück als Ausgangspunkt für ein Bühnenstück, das zeitgenössisches Ballett, Performance und Drag kombiniert.

Nach den zeitgenössischen queeren Balletten „Attitude“ und „Pas de Q“ entwickelt Tomi Paasonen nun seine neuste Choreografie „Happy Hour“.
Zwei queere Balletttänzer, zwei Drag-Künstler*innen und eine trans Performerin / Sängerin nutzen ihre transformativen queeren Superkräfte, um unseren Zeitgeist zu einem Spektakel in drei Tableaus zu verdrehen mit dem Thema Oben, Unten und In Der Mitte.

Happy Hour ist so gut, dass es schlecht ist. Eine fata(le) Morgana. Es ist die Renaissance des Todes und eine Meditation auf dem Schlachtfeld. Es ist ein Gebet der Wonne, eine Klage der Ekstase und die Spiritualität der Albernheit. Es ist der Ausverkauf des herzlichen Beileids für eine Party am Abgrund. Es ist Größenwahn auf Sparpaket und Sackgassen im Achterbahn. Punkte sammeln am Strand. Es ist so süß dass ich sterbe! Es ist die Frage, was wichtig und was egal ist.

Choreografie, Regie, Sound- und Videotrack: Tomi Paasonen
Tanz, Performance: Joel Small / Reflektra, Ted Littlemore / Mila Dramatic, George N Rose / Lola Rose, GodXXX Noirphiles und Nancy Nutter
Licht: Bryan Schall
Kostüme: vom Team mit Unterstützung von Gieza Poke
Foto: Collage von Colin Comfort, Fotos: Tomi Paasonen & David Lawrence Byrd

Genre: Zeitgenössischer Tanz, Ballett, Tanztheater
Dauer: 60 min
Sprache: Englisch

Eine Produktion von Tomi Paasonen in Koproduktion mit DOCK ART, gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt