Jonathan Nagel

Jonathan Nagels künstlerisches Schaffen ist angetrieben von dem Verlangen, Emotionen zu vermitteln und Situationen zu beschreiben. Fortwährend versucht er, Genregrenzen zu überschreiten, und sich einzig darauf zu konzentrieren, was nötig ist, um ein bestimmtes Gefühl oder Bild zu erzeugen. Sein Werk umfasst Musik, Poesie, Improvisation, Schauspiel, Performance-Art und Tanz.

Ausgebildet als Jazz-Kontrabassist hat er Kunst und deren Vermittlung jahrelang hinterfragt während seiner Studien an der Universität der Künste Berlin, dem Rytmisk Musikkonservatorium Kopenhagen (DK), der University of the Arts Philadelphia (USA), und dem Prins Claus Conservatorium Groningen (NL). Schließlich hat er sein Masterstudium abgeschlossen mit dem internationalen "European Jazz Master"-Programm am Conservatorium van Amsterdam (NL), M.Mus. 2018.

Er hat mit zahllosen international bekannten Kunstler:innen zusammengearbeitet, u.a. Katie Duck, Sharon Smith, Michael Moore, Axel Dörner, Tristan Honsinger, Simon Rose, Vincent von Schlippenbach, Richard Scott u.v.a. Als ausführender Künstler und Komponist war er aktiv bei Festivals und auf Bühnen in Deutschland, den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Dänemark, Norwegen, Schweden, Finland, Polen, Griechenland und den USA.

'eventually' ist sein Debut für eine eigene Bühnenproduktion. Das Stück wurde bisher u.a. aufgeführt in der Maarten Luther Kerk Amsterdam (NL), Oude Kerk Charlois Rotterdam (NL), Åbo Svenska Teater Turku (FI), PanJál Scenstudio Göteborg (SE) und Cyklopen Stockholm (SE). Ferner das gleichnamige Musikalbum veröffentlicht als Vinyl und digital auf dem Amsterdamer Label Xilent Records.

Photo: Frank Schindelbeck