
Gil Kerer begann seinen professionellen Weg im Tanz im jungen KCDC und bei der Vertigo Dance Company und hat seitdem mit zahlreichen unabhängigen Choreografen getanzt. 2011 kreierte er sein erstes Solo „dive“ mit Anat Cederbaum, das den ersten Preis für aufstrebende Choreographen beim MASH Festival in Jerusalem gewann.
Seit 2015 arbeitet er als unabhängiger Choreograf, der mit seinen Stücken in Israel und im Ausland auftritt und tourt, während er gleichzeitig Workshops für ein breites Publikum gibt. Seit 2017 ist er Mitglied der Israeli Choreographers Association und seit 2018 ständiger Choreograph des Menashe Regional Council. Im Jahr 2020 war er Mitbegründer des Menashe Dance House mit Unterstützung der Stadtverwaltung.
Er erhielt Aufträge für Kompanien, Tanzprogramme und Festivals wie das Vertigo Training Program (IL), das Haifa Training Program (IL), das Oberlin College (Ohio), das Malta Art Festival, das Aura Dance Theatre (Litauen), das Kaet Ensemble (Jerusalem), das Maya Dance Theatre (Singapur) und das Tanz Theater Pforzheim (Deutschland).
Er erhielt Auszeichnungen für seine Choreografien bei Festivals und Wettbewerben in Israel (MASH), Schweden (IL Dance), Deutschland (Hannover) und Dänemark (CICC).
Im Jahr 2021 erhielt er den Preis des israelischen Kulturministeriums für Tanz und Interpretation für sein Duettstück Konzert für Mandoline und Streicher in C-Dur von Vivaldi und im Jahr 2022 den Preis des Kulturministeriums für aufstrebende Choreografen.
In seiner Arbeit sucht Gil nach einer Präsenz der sanften Bewegung, auf der Suche nach einem menschlichen und intimen körperlichen Ausdruck.
Foto: Liron Weissmann