Carlos Aller & Cecilia Bartolino

Carlos Aller & Cecilia Bartolino ist eine Tanztheaterkompanie, die 2022 gegründet wurde. Das Duo kreiert Performances, die Tanz, Theater und gesellschaftspolitische Themen verbinden, mit einem einzigartigen Sinn für Humor, der Leichtigkeit verleiht und ernste Themen anspricht. Ihre Arbeit zielt darauf ab, ein Publikum jeden Alters einzubeziehen: Kinder, Erwachsene und Ältere. Ihre Performances sind äußerst anpassungsfähig und wechseln nahtlos zwischen Straßen-, ortsspezifischen, Theater- und Galerieumgebungen, um ihre Kunst einer Vielzahl von Räumen und Zuschauern zugänglich zu machen.
Sie sind international auf Tournee gegangen und haben mit großen Festivals, renommierten Regisseuren und renommierten Institutionen zusammengearbeitet, um ihre Reichweite und ihren künstlerischen Einfluss in verschiedenen kulturellen Kontexten zu erweitern. Ihre Arbeit wurde mit mehreren Tanzpreisen ausgezeichnet, was die Qualität und Originalität ihrer künstlerischen Vision widerspiegelt. Zusätzlich zu ihren Auftritten bieten sie Workshops und Kurse an, in denen sie ihren künstlerischen Ansatz mit Einzelpersonen und Gruppen teilen. Sie kreieren auch Choreografien für Bildungseinrichtungen und Unternehmen und passen ihre Arbeit an unterschiedliche Kontexte und Bedürfnisse an.

Carlos Aller, geboren 1990, kam 2005 zum ersten Mal mit der Welt des Tanzes in Berührung, als er auf den Straßen seiner Heimatstadt Valladolid, Spanien, mit dem Breakdance begann. Danach Teilnahme an Wettkämpfen in ganz Spanien. 2012 Umzug nach Berlin und 2013 Gründungsmitglied der Frantics Dance Company. Carlos kreierte 2015 sein erstes Solo „T.I.M.O.R“; weitere choreografische Arbeiten „VENENA“ (2019), „SECRETO“ (2020“ sowie „Un Secreto“ (2022). Neben seiner choreografischen Arbeit für die Frantics Dance Company choreografierte er u.a. beim Akram Khan Summer Intensive, Iwanson International School of Contemporary Dance und Auftragsarbeiten am Stadttheater Osnabrück und Of Curious Nature.

Cecilia Bartolino, geboren in Italien, begann im Alter von fünf Jahren zu tanzen. Nach ihrem Abschluss an der Iwanson School of Contemporary Dance in Deutschland, schloss sie sich der Kibbutz Contemporary Dance Company in Israel an und begann anschließend als freie Tänzerin in Tel Aviv zu arbeiten. Cecilia hat mit renommierten Künstler*innen wie Romeo Castellucci und Wang Ramirez gearbeitet. Neben verschiedenen Kollaborationen gründete sie zusammen mit Carlos Aller ihre eigene Kompanie für deren Arbeiten sie mit Preise ausgezeichnet wurden, darunter den 2. Preis beim Internationalen Festival Stuttgart (2023) und den 2. Preis bei Danza en el Camino (2024).

Photo: Fernando Duque Velasco