Lajos Talamonti

Lajos Talamonti studierte von 1981 bis 1990 klassischen Tanz an der Heinz-Bosl-Stiftung/Ballettakademie der Hochschule für Musik und Theater München. Als Tänzer war er am Theater der Stadt Heidelberg und der Scapino Ballet Company Rotterdam engagiert. Er war Regieassistent an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und hat das Theater im Kunsthaus Tacheles geleitet. Seit 1997 agiert er als freischaffender Performancekünstler, Regisseur und Autor in der freien Szene in Berlin und in wechselnden Formationen mit einer Vielzahl von Künstler:innen und Gruppen, u.a. mit Hans-Werner Kroesinger, Forced Entertainment, Nico and the Navigators, Gesine Danckwart und Corinne Maier. Die Sophiensæle sind, neben dem HAU und dem Theater an der Parkaue, seit 1999 ein zentraler Ort seines Wirkens. Er arbeitet im deutsch- sprachigen Raum mit vielen Häusern der Freien Szene, europäischen Festivals, internationalen Kooperationen, wie auch mit Stadt-, und Staatstheatern. Seit 2013 ist er Mitglied der Gruppe Interrobang und kreiert immersiv-partizipative Performances und mitspielende Maschinen. Alter Hase ist Lajos Talamontis erste und wahrscheinlich letzte Tanzproduktion. Er hat Tänzer:innen und Bewegungskünst- ler:innen eingeladen, ihn bei dieser Erinnerungsarbeit zu begleiten. Mit allen Geladenen verbindet ihn eine persönliche Geschichte. Sie sind also mehr als nur ehemalige (Ballett-)-Tänzer:innen.