
Von Renate Graziadei und Arthur Stäldi 1994 in Hamburg gegründet, hat sich laborgras als interdisziplinäres Tanzkollektiv einen Namen gemacht. In wechselnden Konstellationen mit Künstler *innen aus Tanz, Musik, Bildender Kunst und Performance entstehen Arbeiten, die künstlerische Praxis als offenen Denkraum begreifen. laborgras steht für eine konsequente Haltung jenseits des Mainstreams – für ästhetische Radikalität, Forschung am Körper sowie den Dialog mit anderen Künsten und dem Publikum.
Die Produktionen von laborgras wurden vielfach ausgezeichnet und international gezeigt. Eigene Produktionen sowie zahlreiche Auftragswerke für Tanzkompanien und Institutionen in Europa sowie der Elfenbeinküste unterstreichen die Vielseitigkeit und künstlerische Präsenz des Kollektivs.
laborgras wurde mit dem Kurt-Jooss-Preis (2004) und dem Kunstpreis Berlin (2015) ausgezeichnet. Renate Graziadei erhielt 2015 eine DER FAUST-Nominierung. Seit 2009 wird das Kollektiv kontinuierlich durch die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und weiteren Förderern unterstützt.