
Gruppe A
Montag, 6. Oktober 2025
zwei Vorstellungen: 18:30 Uhr und 19:30 Uhr
18:30 Uhr TICKET LINK / 19:30 Uhr TICKET LINK
Dienstag, 7. Oktober 2025
Vorstellung um 19:30 Uhr TICKET LINK
Gruppe A: Hip Hop bei Ronja (Montag 17:00 Uhr), Hip Hop bei Ronja (Montag 18:00 Uhr), Streetdance bei Samira (Mittwoch 17:00 Uhr), Contemporary/Streetdance bei Samira (Mittwoch 18:00 Uhr)
Gruppe B
Dienstag, 7. Oktober 2025
Vorstellung um 18:30 Uhr TICKET LINK
Mittwoch, 8. Oktober 2025
zwei Vorstellungen: 18:30 Uhr und 19:30 Uhr
18:30 Uhr TICKET LINK / 19:30 Uhr TICKET LINK
Gruppe B: Hip Hop bei Ronja (Dienstag 17:00 Uhr), Hip Hop bei Ronja (Dienstag 18:00 Uhr), Contemporary bei Carina (Mittwoch 16:00 Uhr), Moderner Tanz bei Doreen (Freitag 16:15 Uhr)
Gruppe C
Sonntag, 23. November 2025
drei Vorstellungen: 15:00, 16:00, 17:00 Uhr
TICKET LINK 15 h
TICKET LINK 16 h
TICKET LINK 17 h
Gruppe C: Tanzen bei Lisa (Montag 16:00 Uhr), Contemporary bei Lisa (Montag 17:00 Uhr), Tanzen bei Lisa (Mittwoch 17:00 Uhr), Contemporary bei Lisa (Freitag 17:15 Uhr), Tanzen bei Aléna (Donnerstag 16:00 Uhr), Contemporary bei Aléna (Donnerstag 17:00 Uhr)
/
Bei Fragen zur Gruppenzuordnung oder andere Themen bezüglich der Organisation wendet euch bitte an kurse@dock11-berlin.de
Wir bitten maximal 4 Tickets pro Kind zu kaufen – nicht pro Vorstellung, sondern insgesamt pro teilnehmendem Kind, damit alle Familien die Möglichkeit haben, die Auftritte mitzuerleben.
/
In einer eindrucksvollen Bühnenproduktion zeigen die jugendlichen Schüler*innen der Tanzschule DOCK 11 Berlin ihr tänzerisches Können und ihre kreative Ausdruckskraft. In selbsterarbeiteten Choreografien aus Contemporary, Jazz und Hip Hop setzen sie sich mit persönlichen und gesellschaftlichen Themen auseinander – kraftvoll, reflektiert und bewegend. Eine facettenreiche Aufführung, die die Energie einer neuen Generation spürbar macht. Familien, Freund*innen und Tanzbegeisterte sind herzlich zu den Vorstellungen eingeladen.
Mit: Schüler*innen der DOCK 11 Tanzschule
Choreografien: Lisa Oettinghaus, Doreen Haberland, Ronja Kasemi, Carina Otte, Samira Aakcha und Aléna Birzele
Sprache: Deutsch
Dauer: je 60 min
Eine Produktion von DOCK ART in Koproduktion mit DOCK 11.
DOCK ART wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
