
Inspiriert von der Quantenverschränkung, einem Phänomen, bei dem Teilchen unabhängig von der Entfernung, die sie voneinander trennt, untrennbar miteinander verbunden sind, werden die die tiefgreifende Verflechtung von Klang, Bewegung und Technologie erforscht.
Der Abend beschäftigt sich mit der Vielfalt und Transformationen von Körpern und überschreitet dabei die konventionellen Grenzen von Performance.
In dieser immersiven Erfahrung verflechten sich virtuose Gesangstechniken und elektronische Manipulationen mit einem präzisen physischen Vokabular und erschaffen eine hypnotische Umgebung, in der Ursache und Wirkung verschwimmen; Wahrnehmungsverzerrungen werden offenbar und fordern die Erwartungen des Publikums heraus.
Das Publikum ist eingeladen in einen Bereich erhöhter Sinneswahrnehmung, in dem technologische Eingriffe die Performance nicht nur ergänzen, sondern das Verständnis von Präsenz, Verbindung und zeitlicher Erfahrung grundlegend ändert. Das Werk ist künstlerischer Vorschlag als auch phänomenologisches Experiment; es erforscht, wie Körper gleichzeitig in mehreren Zuständen existieren können und spiegelt die Quantenprinzipien wider, die unser Verständnis der physikalischen Realität zunehmend bestimmen.
Mit „INTRICACY” präsentieren die Komponistin Pamela Z und die Choreografin Christine Saulut Bonansea das neueste Ergebnis ihres kontinuierlichen künstlerischen Dialogs nach ihrer gefeierten Zusammenarbeit beim Fresh Festival in San Francisco 2019.
Choreografie, Performance: Christine Bonansea Saulut
Komposition, Performance: Pamela Z
Visuelle Gestaltung: Christine Bonansea Saulut, Pamela Z
Dauer: 50 min
Sprache: Englisch
Eine Produktion von Christine Bonansea Saulut und Pamela Z in Koproduktion mit DOCK ART.
Im Anschluss an die Performance INTRICACY von Pamela Z / Christine Bonansea Saulut
am Freitag, 02. Mai 2025 laden wir herzlich zu Language & Art Lovers, einem lebendigen Austausch über Kunst, Sprachen und das Leben in die Foyerbar. Denn wie übt man besser eine Sprache als durch Gespräche über das gemeinsam Erlebte?
Language & Art Lovers in Zusammenarbeit mit theaterscoutings