PLATAFORMA BERLIN

PLATAFORMA BERLIN 2024

Dekoloniale und intersektionale BIPoC/Latinx (Black Indigenous People of Color/of Latin origin) Plattform für Tanz, Performance, Installation, Dokumentation, Diskurs und Screen Dance.

PLATAFORMA BERLIN macht den Körper zum Protagonisten und übergeordneten Thema, während es geopolitische Themen unserer Zeit erforscht und die Vorfahren mit der Zukunft menschlicher und übermenschlicher Körper im Zwielicht der ökologischen Katastrophe verbindet.

PLATAFORMA BERLIN schafft eine Bewegung von interkontinentalen Amazonen & Schamanen, die geopolitische Aktionen vorschlagen, die sich mit der Art und Weise befassen, wie wir die Gesellschaft mit Mythen, Ritualen, Animalität und Aussagen über den Fortschritt beeinflussen.

Die zu dieser 11. Ausgabe von PLATAFORMA BERLIN eingeladenen Künstler*innen aus Mexiko, Simbabwe, Chile, Guatemala, Kolumbien und den USA stellen eine transdisziplinäre Reflexion über die aktuelle existenzielle Krise der Menschheit an und verkörpern gleichzeitig die Transformation kolonialer Wunden im Zwielicht der ökologischen Katastrophe.

PLATAFORMA BERLIN ist eine Initiative der BIPoC/Latinx-Kuratorin Martha Hincapié Charry in Zusammenarbeit mit lokalen Künstler*innen und Institutionen wie Barazani, Radialsystem, Instituto Cervantes, Uferstudios Berlin, Mime Centrum, Goethe-Institut und Ibero-Amerikanischen Botschaften sowie in Koproduktion mit DOCK ART.

Festivalwebsite: plataformaberlin.de

Foto: Constanza Bravo.