
Interdisziplinäres Lab - geschlossene Veranstaltung
Termin
Mi, 26.06.2024
Ort
DOCK 11, Saal 4
Auftaktveranstaltung im Rahmen unseres Projekts “JIVE Labs” mit der Headliner gUG. Als erste gemeinnützige Organisation in Deutschland verbindet sie Journalismus und Kultur in begeisternden Bühnenshows. Dieser neue Trend nennt sich Live-Journalismus und zeichnet sich durch die Einbindung künstlerischer Elemente aus. Wir möchten mit Expert:innen aus unterschiedlichen Bereichen die Aufbereitung journalistischer Storys mit Hilfe von digitaler Kunst weiterdenken.
Das Interdisziplinäre Lab findet am 26. Juni 2024 statt.
/
Mit dem Projektteam und unseren rund 10 geladenen Gästen gehen wir auf eine gemeinsame Expedition in das unerforschte Grenzgebiet zwischen Journalismus und digitaler Kunst. Dazu wird das Team von DOCKdigital einen umfassenden Einblick in den faszinierenden Kosmos digitaler Kunstwerkzeuge geben und vorhandene Software wie Chatbots, Motion-Capture-Technologie und vieles mehr vorstellen. Die teilnehmenden Kulturjournalist:innen erzählen dann von ihren Recherchen, bevor das interdisziplinäre, schwarmintelligente Team erste grenzüberschreitenden Ideen erarbeiten wird.
Die Ergebnisse werden ab Herbst 2024 in insgesamt fünf JIVE Labs gezeigt. Diese kleinen Labor-Shows vor rund 20-30 Zuschauer:innen bieten einen geschützten Raum für Experimente. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie bindet man das Publikum ein? Wie befähigt man es dazu, sich in Debatten einzubringen? Welche digitalen Feedback-Tools eignen sich dafür am besten?
Foto: C. Bonansea, by Chris Ziegler
Gefördert wird das Projekt von der Senatsverwaltung Berlin im Rahmen des Förderprogramms „Digitale Entwicklung im Kulturbereich“.

