
Während der Pandemie entstanden viele Initiativen an der Schnittstelle von darstellender und digitaler Kunst. In diesem Projekt erstellt das Heidelberger und Berliner Team eine Karte von Initiativen an der Schnittstelle von Körper und digitaler Kunst.
Wer hat welche Technik, wer hat welche Fähigkeit? Wer möchte mit welcher Technik arbeiten? Wer braucht Unterstützung. Wo gibt es Förderungen?
Ziel ist es, den Zugang zu teurer Technik und vor allem zu KnowHow im digitalen künstlerischen Bereich zu vereinfachen. Natürlich kann in diesem Projekt keine vollständige Abbildung der Szene erfolgen. Aber es wird ein Anfang getan, eine Struktur geschaffen um Interessierten Möglichkeiten zu geben sich weiterzubilden und einen Beitrag zu leisten.
Neben dieser Recherche realisiert Digital-Art-Workshops-Weeks (DAWW) in Berlin und Heidelberg.
Die (DAW) sind Auftakt für digitale bundesweite und internationale Pop-Up-Labore.
Die (DAW) haben das Ziel, die Fertigkeiten und Möglichkeiten von Digital Art zu vermitteln und erfahrbar zu machen. DAW ist in drei Segmente geteilt: Recherche, Workshops, DAW (Digital Art Week)
Projektleitung: Wayne Götz und Kirsten Seeligmüller
waynegoetz.com & dock11-berlin.de/digital
/
Im Rahmen des Projektes finden folgende Workshops/LABs und Veranstaltungen statt:
7.+8.4.23 > TiK (Südstadt), Heidelberg
KI und Kunst | TALK2ME in Virtual Reality
Virtual Reality Performance mit Wayne Götz
19.-20.4.23 > DOCK 11, Berlin
Craft Coding Dance, mit Kirsten Seeligmüller
24.+25.4.23 > DOCK 11, Berlin
Motion Capture, mit Christoph Seeligmüller
26.-27.4.23 sowie 15.-16.5.23 > DOCK 11, Berlin
Raspberry Pi, mit Sebastian Arnd
13.-14.5.23 > DOCK 11, Berlin
KI und Kunst, mit Wayne Götz
23.-24.5. > München
AR Loopmachine, mit Oliver Proske und Christoph Seeligmüller
27.-28.5.23 > INTER-ACTIONS, Heidelberg
Motion Capture, mit Christoph Seeligmüller
27.-28.5.23 > INTER-ACTIONS, Heidelberg
KI und Kunst, mit Wayne Götz
28.5.23 > Alte Feuerwache, Köln im Rahmen von moovy-festival.com
Mocap Express, mit Irina Shutova & Warja Rybakova
03.-04.06.23 > Am Kraftwerk 7A, Harbke, Sachsen-Anhalt
Motion Capture, mit Christoph Seeligmüller
03.-04.06.23 > Am Kraftwerk 7A, Harbke, Sachsen-Anhalt
KI und Kunst, mit Wayne Götz
05.-15.06.23 > DOCK 11 Saal 1 - 4
event OPEN LAB 2
/
FINDER
Im Rahmen des Projektes enstand eine Recherche/Sammlung im digitalen Bereich zu Festivals, Digitalen Laboren, Künstler:innen, Projekten, Technik (Hardware / Software), Theoretiker:innen, Kurator:innen & Mehr.
/
Gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR
