
Streetdance für Jugendliche
Contemporary Dance
Streetdance ab 13 Jahre
In diesem Streetdancekurs werden die technischen Streetdance Grundlagen vermittelt, aber auch die Kreativität und Musikalität gefördert.
Durch den offenen Raum mit kreativen Übungen, Gruppenarbeit, kombiniert mit klassischen Choreografien wird einen Gefühl für Körperbewusstsein, Koordination und Bewegungsqualität entwickelt.
Contemporary Streetdance ab 15 Jahre
In diesem Contemporary - Streetdance Kurs werden die technischen Grundlagen von Contemporary Dance und Streetdance vermittelt.
Durch den offenen Raum mit Übungen und/oder eigenem Bewegungsmaterial, wird Koordination und Bewegungsqualität gefördert. Wir üben Choreografien mit Contemporary Stil als Inspiration ein, und spielen mit Kreativität, Musikalität. Wir arbeiten an Wahrnehmung und Körperbewusstsein.
Contemporary Dance
In dieser Klasse konzentrieren wir uns sowohl auf Technik als auch darauf, eine organische Bewegungsqualität zu finden.
Wir werden uns sowohl am Boden als auch im Stehen bewegen.
Wir wollen eine Herangehensweise an die Bewegung finden, die von einem entspannten und energetischen Zustand ausgeht. In der ersten Hälfte des Kurses konzentrieren wir uns auf ein intensives Aufwärmen, um unseren Körper zu lockern, uns kontinuierlich zu bewegen und zu stärken, um den Körper auf die folgenden Übungen vorzubereiten. Wir lernen, wie wir Momentum und Weichheit in unseren Bewegungen nutzen können, um eine organische Bewegungsqualität zu finden, sowohl im Rahmen von kurzen Improvisations Aufgaben als auch in vorgegebenen Bewegungsabläufen. Wir werden verschiedene Level erforschen (vom Stehen in den Boden und wieder ins Stehen). Der Fokus liegt in diesem Kurs nicht auf Floorwork.
Wir beenden den Kurs mit einer Choreographie, die die erlernten Ansätze zusammenführt.
Wir arbeiten über mehrere Wochen (ca. 6-8) mit der gleichen choreografierten Sequenz, damit sich der Körper daran gewöhnen kann.
Samira ist eine deutsch/marokkanische freischaffende Tänzerin/Performerin und Tanzlehrerin mit Sitz in Berlin.
2018 erhielt sie ihr Diplom in Tanzpädagogik an der “Tanz-Zentrale Leipzig” und 2021 schloss sie erfolgreich ihr Studium an der Zeitgenössischen Tanzschule “DANCEWORKS Berlin” ab. Nach ihrem Abschluss tourte sie mit der Harake Dance Company und arbeitete für verschiedene Choreographinnen in und um Berlin. Außerdem tanzt sie in verschiedenen Musik- und Experimental-Videos.
Im Januar 2023 assistierte sie Christina Mertzani und Evangelos Poulinas bei ihrem Partnering Workshop. Außerdem war sie Proben Assistentin für Christina Mertzani's Performance-Projekt "Apotypoma" beim b12 Festival Berlin im Juli 2023.
Im Mai 2023 wurde ihre erste Koproduktion "From The Narrators Chair '', choreographiert und aufgeführt von Giulia Lampugnani und Samira Aakcha, Sounddesign Constantin Carstens, beim A.PART Festival Berlin 2023 uraufgeführt. Außerdem produzierte sie in Zusammenarbeit mit dem Musikduo "Moloch & Nadiya" ihr erstes Musik- und Tanz Video "Home".
Während eines vierwöchigen Residenz Programms im Rahmen des “Ada Studio residency program”, im März und April 2024, entwickelte sie zusammen mit Bresa Ayub eine Performance Struktur, die auf ihrer Bewegungssprache und den traditionellen marokkanischen und syrischen Tänzen basiert. Der Arbeitstitel lautet "What is connecting us?" und wurde am 12.04.2024 in den Ada Studios präsentiert.
Samiras Ansatz für kreative und künstlerische Arbeit ist es, in verschiedene energetische Zustände des Seins einzutauchen. Ihre eigene künstlerische Arbeit und Forschung ist körperlich anspruchsvoll und legt den Fokus auf die Erzeugung von Energie zwischen Tänzern und der Gruppe sowie dem Publikum.