
Akkrobatik
Der Unterricht dreht sich um verschiedene Zirkusdisziplinen wie Bodenakrobatik, Partnerakrobatik, Seilspringen und Trampolinspringen. Die Kinder und Jugendlichen werden neben dem Erlernen der jeweiligen Techniken auch dazu angehalten, ihre koordinativen, physischen und sozialen Fähigkeiten auszubauen.
Mit Mitteln der Spielpädagogik wird ein gesundheitsorientiertes Training aufgebaut, das den Schülern die Möglichkeit bietet, den Umgang mit dem eigenen Körper und den des anderen weiter zu entwickeln.
Nach einer Schauspielausbildung an verschiedenen Konservatorien in Frankreich kommt Achille 2017 nach Berlin. Dort entdeckte er die Welt des Zirkus und widmete sich dem chinesischen Mast. Parallel dazu nimmt er an verschiedenen Kursen für physisches Theater teil, wo er unter anderem Techniken der Pantomime und Mime Corporel erlernt. Im Jahr 2020 gründete er das Kollektiv Gegengleich mit, ein Trio, das chinesischen Mast, Akrobatik und Theater miteinander verbindet. Achille ist außerdem Mitglied des selbstorganisierten Kollektivs zueck mit jungen Erwachsenen und Jugendlichen, welches durch eine flache Hierarchie seit 2019 engagierte multidisziplinäre Aufführungen kreiert.
Im Zirkus Zack wurde er in die Jugendpädagogik eingeführt, danach setzte er seine Tätigkeit als Animateur bei internationalen Jugendbegegnungen fort. Seit September 2022 bildet er sich in der Tanzschule Seneca Intensiv (Move+Teach) kontinuierlich zum Bewegungspädagogen weiter.