
Dates:
31 MÄRZ - 4 April – 11:00 – 18:00 (inkl. Mittagspause)
Public Performance am Freitag 04.04. um 20:00 Uhr
Ort:
DOCK 11, Saal 4
Kastanienallee 79
10435 Berlin
Kosten: 360 EUR
ANMELDUNG: forms.gle/1vydSYoxKrsHRWgp8
Anmeldungsfrist: 15.03.2025
Zahlung in zwei Raten möglich - 200 EUR bis zum 28.02 und 160 EUR bis zum 15.03.
Info & Kontakt: video@a-li-ce.com
Masterclass holder: A-li-ce // a-li-ce.com
Tauch in den Bereich der Live Visual Performance ein und entwickle Dein eigenes Projekt in Kombination mit Klang, Raum und/oder Bewegung.
Die 5-tägige Masterclass kombiniert Theorie, Technik und praktische Anwendungen:
- Theorie: historischer Überblick über die Live Visual Performance und die Archäologie der VJ-Praktiken in der bildenden Kunst, im Film und in der Musik; wir werden auch die Live Visual Performance als Praxis der Erinnerung untersuchen und Analogien zwischen Montageprozesse (Film, Performance, Theater) und aktuellen Denkmodellen in Bezug auf Storytellings und Ökosysteme betrachten.
- Vollständige Training in der Resolume Arena Software, einschließlich Videomapping
- Technischer Workflow für Live Visuals, einschließlich Video-Codecs, Hardware-Geräte und
Videoprojektoren - Live- Sessions zum Experimentieren und Improvisieren
Neben der individuellen Gestaltung legt die Masterclass großen Wert auf Teamarbeit und kollektive Praktiken; der Austausch in der Gruppe über den kreativen Prozess wird während der gesamten Woche gefördert.
Zusätzlich werden wir uns täglich mit Qi Gong und Tai Ji Chuan aufwärmen und Bewegung, Stille und Fließfähigkeit in Bezug auf die Praxis der Live Visual Artists erforschen, um uns der Präsenz von Körper und Geist bei der Performance auf der Bühne bewusst zu werden. Die öffentliche Präsentation am Freitagabend ist eine Einladung, unseren Schaffensprozess mit dem Publikum zu teilen, ohne Druck. Wir werden den Raum und die Veranstaltung gemeinsam gestalten.
Teilnahmebedingungen:
- Die Masterclass richtet sich an Künstler *innen, Musiker *innen und Performer *innen.
- Beginner *innen, Student *innen und Liebhaber *innen des Visuellen sind willkommen.
- Die Masterclass zielt darauf ab, jedem Teilnehme *in einen sicheren Raum für ihre *seine Kreativität zu schaffen. Bitte beachten Sie, dass Sexismus, Rassismus und jede Form von Diskriminierung nicht toleriert werden.
Bitte mitbringen:
- Deine Kreativität, Deine Bilder (es können Videos, Fotos, Zeichnungen, etc. sein).
- einen Laptop (machen Sie vorher Platz auf Ihrer Festplatte!) und eine Computer Maus
- ein Notizbuch, einige Stifte und andere kreative und/oder technische Hilfsmittel, die Du während der Woche benutzen möchtest.
Bitte zieh Dir bequeme Kleidung für den Warm-Up-Teil an.
Der Raum ist mit einer Küche und einem Kühlschrank ausgestattet, so dass Du deine Snacks und Getränke
lagern kannst.
Die Masterclass wird offiziell von Resolume Software unterstützt; die Teilnehmende erhalten eine
temporäre Resolume Arena Seriennummer für die Woche.
Anzahl der Teilnehmenden: von 6 bis maximal 10.
Sprache: Die Masterclass wird hauptsächlich auf Englisch und Deutsch durchgeführt; Französisch ist
ebenfalls möglich.
Zur Künstlerin:
A-li-ce (FR, Berlin) arbeitet als bildende Künstlerin und Videokünstlerin mit besonderem Schwerpunkt auf
den Bereichen audiovisuelle Performance, Installation und Film. Ihre künstlerische Arbeit kombiniert digitale
und traditionelle Techniken und wurde in zahlreichen Museen und Medienkunstfestivals gezeigt, darunter ZKM, Deutsches Historisches Museum, Goethe Institut Bukarest, CTM-Festival (DE), Stuttgarter Filmwinter (DE), Mapping Festival (CH), Mira (ES), RoBOt Festival (IT) und B-Seite (DE).
Sie arbeitet auch mit Theater- und Tanzgruppen als Videobühnenbildnerin.
Seit 2011 leitet sie Live Visuals Masterclasses in Kunst- und Bildungseinrichtungen in ganz Europa, vor allem mit dem Ziel, mehr *Frauen in diesem Bereich zu etablieren.
Sie ist Gründungsmitglied des feministischen Kunstkollektivs Trial and Theresa mit Sitz in Berlin.
Website: a-li-ce.com